Garten AG
In unserer Schule der KGS-Kupfergasse gibt es eine Garten-AG, wo freiwillige 3.- und 4.-Klässler mit Frau Rose sich um den Schulgarten kümmern. Dort sind Gartenliebhaber gut aufgehoben. Es gibt viele Pflanzen und Dienste, die die Kinder erledigen müssen. Zum Beispiel: Pflanzen gießen, Müll einsammeln, Rasen mähen, Felder bewässern, Unkraut zupfen und sähen. Es gibt auch selbstgemachte Getränke. Im Winter allerdings arbeiten wir mit Ton, weil wir ja nicht bei drei bis sieben Grad in den Garten gehen können.
von Dawid (2019)
Homepage AG
Hallo! Wir sind die neue Homepage AG.
Wir schreiben z.B. über AG´s, Feste und Aktionen. Wir recherchieren gerne über viele Dinge. Wir treffen uns immer im Computerraum. Wir haben immer Spaß und lachen gerne. Wir finden viele Informationen über verschiedenen Themen. Ich finde die Homepage AG sehr toll! Man kann viele Sachen herausfinden und es macht viel Spaß.
von Marijam (2019)
Streitschlichter AG
In der Streitschlichter AG lernen wir wie man einen Streit klärt. Sie findet immer im Musikraum statt. Die AG macht Frau Kohl. Man macht mit Frau Kohl ganz tolle Sachen, z.B. Spiele spielen. Und man bekommt ein kleines Büchlein, in dem mit Bildern erklärt wird, wie man Streit klärt. Die Streitschlichter AG findet im 3. und 4. Schuljahr statt.
Wenn man schon ausgebildet ist, kann man in den Pausen mit dem Streitklären anfangen. Es gibt einen Streitschlichterplan, auf dem draufsteht, in welchen Pausen ein Streitschlichterteam Dienst hat. Damit man die Streitschlichter erkennt, tragen sie orangene Streitschlichterwesten. Wenn es an unserer Schule einen Streit auf dem Schulhof gibt, können die Kinder zu unseren Streitschlichtern gehen. Die Streitschlichter müssen einige Regeln beachten, z.B. dass sie den sich streitenden Schülern nicht zu nah kommen oder dass sie fair sind.
von Nahide (4b) (2019)
Werken AG
In dieser AG geht es darum in einer kleinen Gruppe handwerkliches Geschick, künstlerische Fähigkeiten und Teamfähigkeiten auszubauen. Zuerst erlernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, wie Hammer, Säge, Zange, Raspel, Feile, Nagelbohrer usw., in dem sie im Rahmen eines Werkzeugführerscheines eine Schnecke und eine Nageltreppe bauen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kinder einen Werkzeugführerschein. Anschließend bauen sie ein Segelschiff oder ein Flugzeug. Neben dem Messen, Sägen, Zeichnen und Schleifen, erlernen die Kinder ganz nebenbei ihre Arbeit zu strukturieren und zu präzisieren, ausdauernd zu arbeiten und ihre Motorik zu verfeinern. Etwas aus Holz zu schaffen bereitet allen Kindern sehr viel Freude!
Erste Hilfe AG
Die Erste Hilfe AG ist eine AG, wo man alles über die Erste Hilfe lernt z.B. die 5 „W“ Fragen. Die 5 W-Fragen sind: WER ruft an?, WAS ist passiert?, WIE viele Personen sind verletzt?, WO ist es passiert? und WARTEN auf Rückfragen! Oder man lernt wie man eine Kompresse und einen Druckverband anlegt. Es ist eine Schul-AG und wird von einem Lehrer der KGS Kupfergasse geleitet. Die AG findet einmal die Woche statt. Wir waren auch selber in der AG und fanden beide, dass sie sehr lehrreich war.
von Lucas und Lea (4b) (2019)
Wir haben im Erste-Hilfe-Kurs den Kopfverband gelernt und den
Armverband. Die Wärmedecke hält warm.
von Louisa, Zeynep, Lana und Dalin (2020)